• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Wissenswertes
  • Gesund und günstig ernähren – Tipps

Gesund und günstig ernähren – Tipps

Posted on Sep 1st, 2011
by Hobbykoch
Categories:
  • Wissenswertes

Immer mehr Deutsche sind von Armut betroffen, wobei sich die Zahl im Jahre 2007 auf insgesamt 13 Prozent belief, was in der Summe 10,6 Millionen Betroffene sind. Besonders erwähnenswert dabei ist, dass davon etwa zwei Millionen Menschen minderjährig waren. So sind in diesem Zusammenhang Ergebnisse von nennenswerten Forschungsinstituten entstanden, die belegen, dass besonders Kinder aus sozialschwachen Familien unter Übergewicht, sowie Adipositas zu leiden haben. Die Gründe dafür sind zwar sehr differenziert, hängen aber trotzdem stark von der finanziellen Situation ab. Aus diesem Grund hat eine Reihe von Untersuchungen gezeigt, dass für einkommensschwache Personen eine gesunde Ernährung kaum möglich ist.

Die Ernährung sozialschwacher Personen

Gerade Personen, die Arbeitslosengeld 2 (auch Hartz 4 genannt) erhalten, sind zumeist von Armut betroffen. Aber auch Alleinerziehende, Verwitwete oder Rentner haben häufig ein ähnlich gelagertes Problem. Beispielweise stehen gerade Großfamilien, die Hartz 4 erhalten, nur sehr niedrige Summen zu, die der Ernährung dienen sollen. So kann es durchaus vorkommen, dass zum Beispiel ein Haushalt mit vier Personen täglich nur 1,20 Euro pro Person zur Versorgung mit Lebensmitteln zur Verfügung hat. Damit man sich mit dieser niedrigen Summe wirklich ausgewogen und gesund ernähren kann, wird einiges an Geschick in der Küche verlangt. Jedoch reduziert sich das Ausmaß dieses Geschicks in allen Schichten der Bevölkerung stetig. Daher mangelt es bei den meisten Personen häufig an den Kenntnissen, wie man Speisen richtig und ausgewogen zubereitet und/oder effizient einkauft.

Gute Preise richtig einschätzen und so richtig einkaufen

Eine Ernährung, die ausgewogen, aber auch zugleich gesund ist, kann erreicht werden, indem man sich an die Ernährungsempfehlungen hält, die allgemein bekannt und anerkannt sind. Darüber hinaus kann man sich ausgewogen und gesund ernähren, wenn man sich zudem an die Lebensmittelpyramide hält. Um Geld zu sparen, sollte man Gemüse und Obst ausschließlich saisonbedingt einkaufen. Insofern kann man dann auch fünf Portionen an einem Tag essen, was von Experten empfohlen wird. Wann die Saison des entsprechenden Obstes oder Gemüses ist, kann aus Ernährungskalendern entnommen werden. Dennoch ist zu erwähnen, dass der Preis nicht nur mit der Saison zusammenhängt, sondern auch mit der Art. Zu den preiswerten Gemüsearten gehören beispielsweise Gurken, Lauch, Karotten oder Kohl. Wenn man preiswertes Obst kaufen möchte, kann man zum Beispiel auf Bananen oder Äpfel zurückgreifen.

Die Speisen zubereiten

Speisen, die selbst gekocht werden, sind in der Regel deutlich günstiger als Speisen, die fertig gekauft werden. Ganz besonders lohnenswert ist es, wenn man Brot selbst zubereitet. Kocht man auf Vorrat, so kann man Zeit aber auch eine Menge an Aufwand sparen. Zudem sollte man darauf achten, dass man größere Packungen kauft, weil diese normalerweise günstiger sind – zumindest in der Relation. Reste vom Vortag müssen zudem nicht unbedingt weggeschmissen werden und können stattdessen am nächsten Tag optimal in einem neuen Gericht weiterverarbeitet werden.
Sollten also auch Sie sich gesund und ausgewogen ernähren wollen, empfiehlt sich ein gewisses Geschick bei Einkauf und Zubereitung.

  • ausgewogen
  • Einkauf
  • Einkaufen
  • Gemüse
  • gesund
  • Lebensmittel
  • lecker
  • nahrhaft
  • Nahrung
  • Obst

Hobbykoch

Aktuelle Beiträge

  • Die Kunst der Küchenplanung: Was gilt es zu beachten?

    Die Kunst der Küchenplanung: Was gilt es zu beachten?

  • Welchen Einfluss hat Ernährung auf unsere Gesundheit

    Welchen Einfluss hat Ernährung auf unsere Gesundheit

  • Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

    Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

  • Beeren-stark gegen Entzündungen

    Beeren-stark gegen Entzündungen

  • Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

    Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung