Frühlingsrolle – Vorspeise mit asiatischem FlairWerbung
Eine Frühlingsrolle, oder gleich mehrere, sind eine leckere Vorspeise aus dem asiatischen Raum. Sie lassen sich leicht selber herstellen und natürlich nach eigenem Geschmack variieren. Verschiedene Füllungen und Teigvarianten der Frühlingsrolle lassen der Kreativität jedes Hobbykochs freien Lauf.
Mittlerweile sind die Frühlingsrollen angesichts des Sushi-Booms etwas in den Hintergrund geraten, zumindest was asiatische Snacks betrifft. Völlig zu Unrecht, denn diese vornehmlich chinesische Vorspeise ist einfach und vielfältig zugleich.
Die Herkunft der Frühlingsrolle
In ihrem Ursprungsland China werden Frühlingsrollen besonders während des Neujahrsfestes verzehrt, mit dem symbolisch der Frühling im Land begrüßt wird. Daher leitet sich auch die deutsche Bezeichnung Frühlingsrolle ab. Ihre Form soll an die Seidenraupen erinnern, die ebenfalls symbolisch mit dem Frühling in Verbindung gebracht werden. Die Frühlingsrolle ist aber auch über die Grenzen Chinas hinaus in vielen asiatischen Ländern bekannt und beliebt, darunter beispielsweise Vietnam, Korea, die Philippinen oder Thailand. In Indien gibt es die Frühlingsrolle in größerer Form auch als Hauptspeise.
Rezept für eine klassische Frühlingsrolle
Zunächst geht es um den Teig. Wer es sich leicht machen möchte, kauft den Frühlingsrollenteig beim nächsten Asia-Shop oder verwendet alternativ Strudelteig. Der Teig zur Frühlingsrolle lässt sich aber auch leicht selbst aus folgenden Zutaten herstellen:
250g Mehl
200ml Wasser
2 Eier
Diese Zutaten werden zu einem glatten Teig gemischt, der dann portionsweise geteilt, ausgerollt und von einer Seite leicht in Öl angebraten wird. So lässt er sich später besser füllen.
Bei der Füllung sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Typisch asiatische Zutaten sind Bambusstreifen, Sojasprossen, Frühlingszwiebeln, und Glasnudeln. Aber auch Mohrrüben und Zucchini passen sehr gut dazu. In der Variante mit Fleisch kann angebratenes Hühnerfilet hinzugefügt werden. Mit Ingwerstücken, etwas Chilischote, Erdnussöl und Sojasauce würzen. Die Frühlingsrollen werden am besten wie ein Briefumschlag gefaltet und mit Eigelb „zugeklebt“.
Die gefüllten Frühlingsrollen werden dann in der Fritteuse oder im heißen Öl goldgelb gebacken. Fettfrei ist dagegen die Zubereitung im Ofen, bei etwa 200°C für 6-8 Minuten. Wasabi oder Chilisauce, und ein toller Wein runden das Frühlingsrollengericht ab.
One Comment Hide Comments
Comments are closed.
Tolle Rezepte, gratuliere. Habe gerade die Springrolls für unsere Kartenrunde zubereitet. Schmeckt super, danke. Gruß aus Namibia