Egal ob knackfrische Paprika, herrlich saftige Gurken oder Karotten direkt vom Feld – geschmacklich und in Sachen Vitamingehalt geht nichts über gutes Gemüse. Direkt reinbeißen sollte man trotzdem nicht: Auf...
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt der Bevölkerung einen erhöhten Gemüse- und Obstverzehr. Geht es um Obst, so sollte man versuchen, über den Tag verteilt 260 Gramm davon zu essen....
Knapp zwei Millionen Menschen in Deutschland leiden an Herzinsuffizienz. Bei dieser Erkrankung ist das Herz zu schwach und kann den Körper nur unzulänglich mit Blut versorgen. Die Betroffenen fühlen sich...
Heute, am 1. Oktober, ist Weltvegetariertag. Das ist für uns Anlass genug, einmal zu schauen, ob die fleischlose Lebensweise tatsächlich so viel gesünder ist. In Deutschland leben rund sieben Millionen...
Rührei zu machen, ist kinderleicht – sollte man zumindest meinen. Doch in der Praxis zeiogen sich oft die Tücken dieses so vermeintlich einfachen Essens. Mal ist das Ei zu trocken,...
Wenn man nach einem langen Arbeitstag nach Hause kommt, möchte man sich nicht mehr lange an den Herd stellen. Trotzdem ist es wichtig, sich gesund und ausgewogen zu ernähren. Beides...
Die Grillsaison ist in vollem Gange, doch nicht jeder möchte sich Jahr um Jahr mit den Klassikern der Grillgerichte zufrieden geben. Viele essen auch lieber Fisch als Fleisch. Ich habe...
Als Kind haben wir vermutlich alle Weisheiten dieser Art von unseren Eltern oder Großeltern mitbekommen: „Man darf nicht mit vollem Bauch schwimmen gehen“, „Von zu viel Eis bekommt man eine...
Beim Stichwort Haggis dreht sich vielen der Magen um. Auf den ersten Blick scheint esauch nicht sonderlich appetlich zu sein: Alle Innereien eines Schafes werden in dessen Magen gestopft und...
Nicht nur Kinder lieben Bonbons – je knalliger, desto besser. Nur leider weiß man nicht immer, was genau eigentlich drin ist. Wer blickt schon bei den ganzen Bezeichnungen der Zusatzstoffe...